Bei allen Filterkaffees handelt es sich um eine helle bis mittlere Röstung. Bei dieser Rösttiefe entfalten sich vor allem die fruchtigen und floralen Aromen
der einzelnen Kaffees. Hier sind die Unterschiede im Terroir der Aufbereitung und der Varietät am deutlichsten zu erkennen.
Varietät: Heirloom
Aufbereitung: natural
Anbauhöhe: 1800m
Röstgrad: Light Roast
Importeur: Cuprima (Belgien)
Cupping Score: 88
Dieser Äthiopische Natural kommt aus der Sidama-Zone, genauer gesagt aus der Region
Bona in der Nähe der Stadt Zuria. Abate Kisho betreibt mit 5 Mitarbeitern seit gut 10 Jahren die Washing Station Berra Xaddicho. Seine Kaffees kommen von insgesamt ca. 180 Kleinbauern aus der
Umgebung. Unser Kaffee ist momentan das einzige Natural Lot. Traditioneller Weise werden die Kaffees in dieser Region gewaschen aufbereitet. Abate sah das Potenzial der Naturalaufbereitung in
diesem Kaffee von dem lediglich 50 Säcke produziert wurden. Zwar benötigt die Naturalaufbereitung mehr Fläche, da die Kaffees viel länger trocknen müssen, aber die Bemühungen haben sich gelohnt.
Eine intensive Süße und sehr angenehme Säure halten sich in Balance und die Aromen erinnern an Honigmelone, Pfirsich sowie tropisch gelbe Früchte.
Den Kaffee haben wir über unseren Partner Cuprima importiert die im direkten Kontakt mit Abate Kisho stehen und zuletzt 2020 zur Erntezeit die Washing Station besucht haben.
Aromen: Honigmelone, Pfirsich, Mango
Brührezept / Zubereitungsempfehlung (Filterkaffee & Espresso): wir empfehlen eine Zubereitung mit der AeroPress oder einem V60 Filter, in der AeroPress gewinnt der Kaffee etwas an Körper und Süße. Der Kaffee eignet sich für alle die es fruchtig mögen auch als Espresso oder Flat White. Für die jeweiligen Zubereitungsarten empfehlen wir folgende Brührezepte:
Hario V60:
AeroPress:
Siebträgermaschine (Zubereitet wurde der Kaffee mit einer LaMarzocco GS/3):
Trinkempfehlung: ab Röstdatum + 15 bis ca. 30 Tage
Klicken Sie hier und erfahren Sie mehr über diesen Kaffee und das Anbauland
Wählen Sie hier die Packungsgröße und den Mahlgrad für die jeweilige Zubereitungsart, die Anzahl kann im Warenkorb verändert werden.
11,90 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Varietät: Sudan Rume
Aufbereitung: natural
Farm: Inmaculada Farm
Anbauhöhe: 1750m
Röstgrad: zwischen Light Roast & Medium Roast
Importeur: Colombian Spirit
Cupping Score: 86
Besonderheit: Limitierte Specialbox
Über "Rume Sudan": Seinen Ursprung hat diese Sorte im heutigen
Südsudan im Boma-Nationalpark. Der Park liegt gleich hinter der Grenze zu Äthiopien in einem kleinen Gebiet, in dem Arabica-Kaffee noch völlig wild wächst. Sudan Rume oder RS-510, wie der Kaffee
offiziell bezeichnet wird, ist in der Tat ein Erbstück beziehungsweise eine „wilde“ Sorte, die hauptsächlich als Bestand an hochwertigen Genen für neue Hybridsorten verwendet wird. Aufgrund
seiner geringen Erträge und Krankheitsanfälligkeit gibt es nur sehr wenige kommerzielle Plantagen mit reinem Sudan Rume.
Die Kaffeevarietät wurde vor allem in den letzten Jahren für Ihre besondere Tassenqualität gelobt. Dies ist zum Teil auf den Wettbewerbserfolg zurückzuführen. Spätestens seit dem Gewinn von Saša
Šestić an den Weltmeisterschaften im Jahr 2015 kennt die ganze Kaffeeszene diese Varietät.
Über die Farm: Die „Inmaculada Coffee Farms“ wurden 2010 von der Familie Holguin in der kleinen Stadt Pichindé (Valle del Cauca) gegründet. Inmaculada bedeutet makellos, und
genau das ist es auch. Die Anbaubedingen, insbesondere die Lage wie Höhe, das Klima und die erbrachte Arbeit der Familie haben die Farm zur perfekten Umgebung für den Anbau exotischer
Kaffeesorten gemacht. Ziel war und ist es, unabhängig von Risiko oder Kosten, die außergewöhnlichsten Kaffees zu produzieren. Die meisten Sorten die sie anbauen sind unglaublich ertragsarm und
schwer zu züchten, was ihr Engagement für ihr Ziel beweist.
Zwischen den Kaffees gibt es eine vielfältige Abdeckung von Pflanzen wie Guamo-Bäume mit Ihren weit ausladenden Kronen, Akazien, einem Hülsenfruchtstrauch namens Tephrosia und vielen weiteren.
Dies macht das Anbaugebiet zu einem idealen natürlichen Lebensraum und bietet zudem perfekten Schatten. Die Schattenbäume liefern organisches Material, um den Boden gesund zu halten, und die
Früchte, die von Vögeln bevorzugt werden. Dieses System wird als Agroforstwirtschaft bezeichnet und meint das Zusammenspiel von Landwirtschaft und Bäumen, einschließlich der landwirtschaftlichen
Nutzung von Bäumen.
Die Röstung: Bei diesem Kaffee haben wir uns für einen hellen bis mittleren Röstgrad entschieden. Im Vordergrund stand für uns ein Röstprofil das Klarheit, Süße und Komplexität in den Vordergrund stellen sollte ohne dabei unangenheme Bitternoten zu erzeugen.
Aromen: Pflaumenlikör, Rum, kandierte Birnen, Zimt, Sternanis, Rosinen
Brührezept / Zubereitungsempfehlung: für Filterkaffee empfehlen wir eine Zubereitung mit
einem V60 Filter von Hario. Als Espresso schmeckt der Kaffee sehr intensiv nach Obstlikör, Rum, Rosinen und einem Schuss Zitronensaft. Die süße ist sehr ausgeprägt und der Geschmack sehr
langanhaltend!
Hario V60:
Siebträgermaschine (Zubereitet wurde der Kaffee mit einer LaMarzocco GS/3):
Trinkempfehlung: ab Röstdatum + 10 bis ca. 25 Tage
Wählen Sie hier die Packungsgröße und den Mahlgrad für die jeweilige Zubereitungsart, die Anzahl kann im Warenkorb verändert werden.
18,90 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Varietät: Tipica
Aufbereitung: gewaschen
Anbauhöhe: 1600m - 1750m
Röstgrad: Light Roast
Importeur: Colombian Spirit
Cupping Score: 88,5
Besonderheit: nur 30 Kg Rohkaffee die uns zur Verfügung stehen!
San Juan ist eine seit über 30 Jahren Familiengeführte Farm in der Region Tolima in
Kolumbien (in der Nähe von Rio Blanco). Die Anbauhöhe von diesem gewaschenen Tipica beträgt zwischen 1600 Meter - 1750 Meter. Die monatliche durchschnittliche Temperatur liegt bei ca. 22°C
(höchstens 26°C / mindestens 16°C). Argemiro Hernandez und seine Familie pflücken die Kaffeekirschen von Hand und sortieren sie bereits während der Ernte. Beim Trocknungsvorgng wird der Kaffee
ein zweites mal aussortiert. Nach dem der Kaffee durch die Nassmühle ist wird er ein drittes mal geprüft um Defekte auszusortieren. Durch diese sorgfältige und zugleich aufwendige Sortieraktion
wird eine besonders hohe Qualität gewährleistet.
Der Kaffee wird unter direkter Sonneneinstrahlung auf sogenannten "Elbas" oder beweglichen Dächern getrocknet. Die Dauer des Trocknungsprozess hängt von den Wetterbedingungen ab und dauert
zwischen 10 bis 15 Tagen.
Bei diesem Kaffee haben wir uns für einen hellen Röstgrad entschieden. Dadurch erhält der Kaffee einen sehr leichten Körper, ist ausgesprochen sauber, leicht und mit abnehmender Temperatur immer süßer. Zu Beginn schmeckt man neben den fruchtigen Aromen vor allem Mandel, Marzipan und Kandis. Ab ca. 55°C - 50°C kommen die fruchtigen Maracuja- und Zitrusnoten zum Vorschein .
Aromen: Maracuja, Zitrusfrüchte, Jasmin, Pfirsich, Mandel
Brührezept / Zubereitungsempfehlung: für Filterkaffee empfehlen wir eine Zubereitung mit
einem V60 Filter von Hario
Hario V60:
Trinkempfehlung: ab Röstdatum + 10 bis ca. 25 Tage
Wählen Sie hier die Packungsgröße und den Mahlgrad für die jeweilige Zubereitungsart, die Anzahl kann im Warenkorb verändert werden.
15,00 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Varietät: Castillo
Aufbereitung: trocken
Anbauhöhe: 1700m - 1750m
Röstgrad: Light Roast
Importeur: Colombian Spirit
Cupping Score: 87,50
Unser La Esperanza stammt von der gleichnamigen Farm „Villa Esperanza“ aus Kolumbien.
Die Farm wird seit 20 Jahren von Jailer Andres Trujillo und seiner Familie geführt und befindet sich im südlichen Teil der Region Tolima. Auf ca. 1750 Meter Höhe werden neben der Varietät
Castillo auch Colombia und Tipica kultiviert
Bei unserem „La Esperanza“ handelt es sich um einen Natural aufbereiteten Kaffee der Varietät Castillo der ein unglaublich süßes und fruchtiges Tassenprofil aufzeigt. Dieses intensive Profil
verdankt er vor allem der aufwendigen Aufbereitungsmethode:
Die gesamte Trocknungszeit des Kaffees betrug 23 Tage. Nach der Ernte wurde er anfänglich für 2 Tage in der Sonne getrocknet. Anschließend wurden die Kaffeekirschen in Grain Pro Säcke verpackt
und für 48 Stunden fermentiert (pH-Wert und Feuchtigkeit wurden ständig überwacht). Dadurch stieg der Zuckergehalt deutlich an. Mit ca. 26 °Brix hat der Kaffee einen sehr hohen Wert den man trotz
der hellen Röstung noch sehr gut herausschmeckt.
Bei diesem Kaffee haben wir uns für einen helleren Röstgrad entschieden. Dadurch erhält der Kaffee einen teeratigen Körper, ist sehr sauber, leicht und erinnert an eine süße Tasse Früchtetee. Wer sich an die Zubereitung eines Espresso im Siebträger herantraut, der wird mit einer geballten Ladung Beeren und viel Süße belohnt ;-)!
Aromen: Johannisbeere, Heidelbeere, Erdbeere, Himbeere
Brührezept / Zubereitungsempfehlung (Filterkaffee & Espresso): für Filterkaffee
empfehlen wir eine Zubereitung mit einem V60 Filter von Hario. Im Espresso kommen die Beerigen Noten noch mal komprimierter & intensiver zum Vorschein, die Säure ist moderat und die Süße
enorm :-)! Wer den Kaffee mit Milch genießen möchte, dem empfehlen wir einen Cappuccino. Das Ergebnis ist ein Milchgetränk das an einen Himbeersahnenachtisch erinnert!
Hario V60:
Siebträgermaschine (Zubereitet wurde der Kaffee mit einer LaMarzocco GS/3):
Trinkempfehlung: ab Röstdatum + 10 bis ca. 25 Tage
Wählen Sie hier die Packungsgröße und den Mahlgrad für die jeweilige Zubereitungsart, die Anzahl kann im Warenkorb verändert werden.
11,50 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Varietät: Caturra, Catuai, Colombia
Aufbereitung: gewaschen (special fermentation)
Anbauhöhe: 1490m
Röstgrad: Medium Roast
Importeur: Cup A Lot
Cupping Score: 87
„Don Fermin“ ist unser erster Kaffee aus Peru. Er stammt aus der Region San Ignacio im Norden des Landes. Fermin Cordova, der Besitzer der Farm San Pedro, hat den Kaffee nach der Ernte einer
„Special Fermentation“ unterzogen. Zuerst wurde der Kaffee gewaschen und anschließend luftdicht ohne Reste der Mucilage für ca. 90 Stunden in Polyethylen Tanks gegeben (kein Anaerobic). Durch ein
Ventil konnten die beim Fermentationsprozess entstandenen Gase entweichen.
Durch diese Art der Aufbereitung wurde der Kaffee sehr komplex und vielschichtig. Ein ausgesprochen intensiver Körper mit einem lang anhaltenden Nachgeschmack. Unser Röstprofil wurde so ausgelegt
das der Kaffee trotz seiner mittelkräftigen Röstung sehr klar und frei von Bitternoten ist.
Aromen: Kiwi, Haselnuss, Schokolade, Mandarine
Brührezept / Zubereitungsempfehlung (Filterkaffee): für Filterkaffee empfehlen wir zwei Zubereitungsmethoden: unser persönlicher Favorit ist der V60. Für einen sahnig/sirupartigen Körper empfehlen wir die Zubereitung mit der AeroPress. Für beide Zubereitungsarten empfehlen wir folgende Brührezepte:
Hario V60:
AeroPress:
Trinkempfehlung: ab Röstdatum + 12 bis ca. 24 Tage (der Kaffee entwickelt sich nach dem Öffnen der Packung noch sehr deutlich und entfaltet sein volles Aroma nach ca. 4 Tagen nach dem die Packung das erste mal geöffnet wurde)
Klicken Sie hier und erfahren Sie mehr über diesen Kaffee und das Anbauland
Wählen Sie hier die Packungsgröße und den Mahlgrad für die jeweilige Zubereitungsart, die Anzahl kann im Warenkorb verändert werden.
10,50 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Varietät: Colombia
Aufbereitung: natural
Anbauhöhe: 1700m - 1800m
Röstgrad: Medium Roast
Importeur: Colombian Spirit
Cupping Score: 87+
Unser Villa Flor stammt von der Familie Arango und ist mit Abstand einer der süßesten
und interessantesten Kaffees den wir bisher in unserem Sortiment hatten. Die Aromen erinnern an überreifes Steinobst, Karamell, Haselnuss, Zimt und einem hauch Zitrusfrüchten.
Das Anbaugebiet liegt in der Region Tolima das sich im bergigen Zentrum Kolumbiens befindet. Der Kaffee wächst dort in einer Höhe zwischen 1700m bis 1800m und wurde nach der Ernte trocken
weiterverarbeitet. Zuerst unter direkter Sonneneinstrahlung für drei Tage auf sogenannten African Beds und anschließend für eine homogene Trocknung für weitere 2 bis 3 Wochen im Schatten. Wir
beziehen diesen außergewöhnlichen Kaffee über Colombian Spirit die mit der Familie Arango im direkten Kontakt stehen.
Nach vielen Proberöstungen und Cuppings haben wir uns beim „Villa Flor“ für einen Medium Roast entschieden da hier die außergewöhnlich sensorischen Merkmale am meisten zum Vorschein kommen und
wir eine ausgewogene Balance aus Süße und Säure erhalten.
Aromen: überreife Steinfrüchte (insbesondere Pflaume), ausgeprägte Süße, Haselnuss, Zimt
Brührezept / Zubereitungsempfehlung (Filterkaffee & Espresso): für Filterkaffee empfehlen wir eine Zubereitung mit einem V60 Filter von Hario. Der Kaffee eignet sich hervorragend für die Zubereitung als Espresso. Für beide Zubereitungsarten empfehlen wir folgende Brührezepte:
Hario V60:
Siebträgermaschine (Zubereitet wurde der Kaffee mit einer LaMarzocco GS/3):
Trinkempfehlung: ab Röstdatum + 12 bis ca. 20 Tage (der Kaffee entwickelt sich nach dem Öffnen der Packung noch intensiv und entfaltet sein volles Aroma nach ca. 2 Tagen nach dem die Packung das erste mal geöffnet wurde)
Klicken Sie hier und erfahren Sie mehr über diesen Kaffee und das Anbauland
Wählen Sie hier die Packungsgröße und den Mahlgrad für die jeweilige Zubereitungsart, die Anzahl kann im Warenkorb verändert werden.
11,00 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Varietät: Heirloom
Aufbereitung: natural
Anbauhöhe: 1850m - 2000m
Röstgrad: Light Roast
Importeur: Cup A Lot (Belgien)
Cupping Score: 90
Wenn wir Ihn kurz beschreiben müssten, dann wäre das wohl komplex, enorm vielschichtig und für einen natural sehr untypisch. Der Kaffee stammt aus dem südlichen Teil Oromias, der sogenannten Guji
Zone und wächst auf einer Höhe zwischen 1850 m bis 2000 m. Der Boden ist vulkanischen Ursprungs und dadurch sehr fruchtbar. Es handelt sich, wie bereits erwähnt, um einen natural aufbereiteten
Heirloom. Der Kaffee ist uns bereits bei der ersten Verkostung durch seine enorme Vielschichtigkeit aufgefallen. Heiß ist er noch sehr klar, floral und leicht. Mit abnehmender Temperatur
überrascht er uns immer mehr. Er wird zunehmend süßer und überrascht mit Aromen wie Aprikosen, Pfirsich und Beeren. Unserer Brühempfehlung ist wie auf den Bildern zu sehen, der V60.
Aromen: Jasmin, Aprikose, Zitrus, rote Beeren
Brührezept / Zubereitungsempfehlung (Filterkaffee & Espresso): wir empfehlen eine Zubereitung mit einem V60 Filter von Hario oder einer Karlsbader/Bayreuther Kanne. Für die jeweiligen Zubereitungsarten empfehlen wir folgende Brührezepte:
Hario V60:
Karlsbader/Bayreuther Kanne:
Siebträgermaschine (Zubereitet wurde der Kaffee mit einer LaMarzocco GS/3):
Trinkempfehlung: ab Röstdatum + 15 bis ca. 20 Tage (der Kaffee entwickelt sich nach dem Öffnen der Packung noch intensiv und entfaltet sein volles Aroma nach ca. 8 Tagen nach dem die Packung das erste mal geöffnet wurde)
Klicken Sie hier und erfahren Sie mehr über diesen Kaffee und das Anbauland
Wählen Sie hier die Packungsgröße und den Mahlgrad für die jeweilige Zubereitungsart, die Anzahl kann im Warenkorb verändert werden.
10,00 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen