Ab einem Bestellwert von 60€ ist die Lieferung innerhalb Deutschlands versandkostenfrei.
Alle Espressi sind Kaffees mit mittlerer bis dunkler Rösttiefe. Der Unterschied zum Filterkaffee liegt in der höheren Rösttemperatur und der längeren Röstdauer. Dadurch entfalten sich vor allem die nussigen, schokoladigen und süßen Röstaromen der einzelnen Kaffees.
Besonderheit: entkoffeinierter Kaffee
Varietät: Castillo
Aufbereitung: trocken (DECAF)
Anbauhöhe: 1750m
Röstgrad: Medium bis Dark
Roast (Espressoröstung)
Importeur: Colombian Spirit
Cupping Score: 87
Geschmack: fruchtig süß mit Nussnoten, einem vollen Körper und einem langanhaltenden Nachgeschmack
Bei der Entwicklung unseres neuen Röstprofils auf unserem brandneuen Röster ist uns bei der ersten Charge unseres Decafs eine kleine Veränderung passiert: Der Kaffee ist etwas dunkler geworden. Doch anstatt dies als Fehler zu betrachten, haben wir beschlossen, diese unerwartete Wendung zu nutzen um Ihn als Espresso anzubieten.
Unser dunkler gerösteter Espresso zeichnet sich durch eine intensivere Geschmacksnote und ein vollmundiges Aroma aus. Der Kaffee ist somit auf eine begrenzte Menge limitiert und zudem 15% günstiger als unser Omniroast!
Dieser DECAF stammt von der gleichnamigen Farm „Villa Esperanza“ aus Kolumbien. Die Farm wird seit 20 Jahren von Jailer Andres Trujillo und seiner Familie geführt und befindet sich im südlichen Teil der Region Tolima. Wir haben uns für diesen „Specialty-DECAF“ entschieden da er nicht nach „DECAF“ schmeckt und uns mit seinem Geschmacksprofil sehr überzeugt hat. Fruchtig, süß, komplex und super spannend.
DECAF-Process:
Bei unserem „DECAF Esperanza“ handelt es sich um einen Natural aufbereiteten Kaffee der Varietät Castillo der durch das sogenannte „Sugar Cane Process“ entkoffeiniert wurde. Bei dieser Art der
Entkoffeinierung wird der Rohkaffee mit Hilfe von Wasser und Ethylacetat behandelt. Ethylacetat ist ein natürliches vorkommender Stoff der beispielsweise in vielen Obst- und Gemüsesorten oder
Zuckerrohr enthalten ist. Daher wird während des Prozesses keine chemische Substanz hinzugefügt. Dieser Wasser-Ethylacetat-Prozess ermöglicht eine schonende Extraktion des Koffeins aus der Bohne,
wobei übermäßige Hitze oder Druck vermieden werden und die natürliche Struktur und alle Eigenschaften der Kaffeebohne erhalten bleiben.
Brührezept:
Siebträgermaschine (Zubereitet wurde der Kaffee mit einer LaMarzocco Linea Mini):
Trinkempfehlung: ab Röstdatum + 13 bis ca. 30 Tage (der Kaffee entwickelt sich nach dem Öffnen der Packung noch intensiver und entfaltet sein volles Aroma nach ca. 4 Tagen)
Klicken Sie hier und erfahren Sie mehr über diesen Kaffee und das Anbauland
Wählen Sie hier die Packungsgröße und den Mahlgrad für die jeweilige Zubereitungsart. Die Anzahl kann im Warenkorb verändert werden.
10,90 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Unser Nachfolger für den Sítio Urutau!
Varietät: gelber & roter Catuai
Aufbereitung: trocken
Anbauhöhe: 1100 - 1180m
Röstgrad: Dark Roast
Farmer: Rogério & Taila
Importeur: Petunia Coffee
Cupping Score: 84
Die Sitio Soledade von Rogério und Taila liegt ca. 35km von der Ortschaft Petunia entfernt, in der Nähe der Stadt Muzambinho, im Süden des Bundesstaates Minas Gerais, etwa 25 Kilometer nordwestlich von Guaxupe einem der Zentren der brasilianischen Kaffeeproduktion.
In der hügligen Region befinden sich auf 950 – 1300 Metern vor allem familiengeführte Farmen und Kleinbetriebe, deren Kaffeeplantagen ein großes Qualitätspotential ausweisen. Dazu gehören auch die 10 Hektar umfassende Sitio Soledade.
Der Vater von Rogério, hat 1987 im Alter von 27 Jahren begonnen mit Kaffee zu Arbeiten. Sein Vater war damals sehr arm, als er seine ersten Kaffeebäume gepflanzt hat. Sie hatten damals alle Arbeiten manuell und ohne Traktor erledigt. Kurz darauf in 1992 hat ein sehr schwerer Frost die Region heimgesucht, der die komplette Plantage vernichtet hat. Glücklicherweise konnte er zumindest die Früchte retten, die die Bäume zum dem Zeitpunkt des Frostes getragen haben. Allerdings meinte es das Schicksal gut mit Ihm, im selben Jahr hatte er das Glück im Lotto zu gewinnen. Von dem Gewinn und dem Verkauf der Ernte des Kaffees, konnte er seine komplette Plantage erneuern. In 1997 hatte er dann genug Geld gespart, um sich seinen ersten Traktor kaufen zu könne, was die Arbeit auf den Feldern extrem vereinfacht hat. Im Jahr 2001 hat Rogérios Vater weiteres Land zugekauft.
Im Jahr 2005 hat dann Rogério mit 15 Jahren seinen ersten Hektar Land mit Kaffee angepflanzt. In 2007 hat die Familie weiter in die Infrastruktur auf der Farm investiert und weiteren Kaffee angepflanzt und immer wieder die Kaffeefelder erneuert. 2018 hat Rogério sein Studium zum Kaffeetechniker auf der Universität in Muzambino abgeschlossen. Auf der Uni hat der neue Anbautechnologien erlernt und auch das Thema Spezialitätenkaffee aufgegriffen.
Im Juni 2022 hat der Vater von Rogério ihm die komplette Kaffeeplantage überlassen, ab dem Zeitpunkt ist Rogério komplett für die ganze Farm verantwortlich.
Für die Ernte in 2023 plant Rogério auch seine ersten Mikrolots aufzubereiten, wir sind schon sehr gespannt. Rogério fährt auch ein semi-intensives Anbausystem, er verzichtet zum Beispiel komplett auf Unkrautvernichtungsmittel. Er hat zusätzlich zwischen den Kaffeereihen Gräser und Leguminosen gepflanzt, um die Plantage vor Erosion zu schützen. Zusätzlich dient es als natürliches Düngemittel.
Aromen: Schokolade, Nougat, Haselnuss
Geeignet für: Siebträgermaschine, Vollautomat, Espressokanne ("Bialetti")
______________________________________________________________________________________________________________________________________________________
Brührezept / Zubereitungsempfehlung: für die Zubereitung eines doppelten Espressos auf der Siebträgermaschine empfehlen wir das folgende Brührezept
Für die Zubereitung auf einem Vollautomaten empfehlen wir eine mittlere Einstellung des Mahlgrads sowie eine mittlere Einstellung der Stärke.
Trinkempfehlung: ab Röstdatum + ca. 20 Tage
Klicken Sie hier und erfahren Sie mehr über diesen Kaffee und das Anbauland
Wählen Sie hier die Packungsgröße und den Mahlgrad für die jeweilige Zubereitungsart. Die Anzahl kann im Warenkorb verändert werden.
10,90 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Varietät: roter & gelber Catuai
Aufbereitung: trocken
Anbauhöhe: 1050m
Röstgrad: Medium Roast
Farmer & Farm: Bruno / Sítio Cafundo
Importeur: Petunia Coffee
Cupping Score: 83,75
Unser Newtro ist eine Neuinterpretation eines „klassischen Espresso“. Für uns ist der Begriff „klassisch“ jedoch mehr ein Relikt. Wir möchten das neue mit dem alten verbinden und eine moderne Darstellung eines Kaffees wiedergeben, ohne das altbewährte zu vergessen. Newtro ist charmant und frech zugleich, jung und alt, laut und leise. Gegensätzlich! Mit dem zweiten "Cars & Coffee " Espresso in unserem Sortiment möchten wir unsere Leidenschaft für das Gefühl der Unabhängigkeit und Freiheit mit Dir teilen. Steig ein, genieße die Fahrt und werde ein Teil davon.
Die Sítio Cafundo von Bruno liegt direkt neben dem Ort Petúnia im Landkreis von Nova Resende (Region Sul de Minas - Brasilien). Bruno bewirtschaftet die Farm gemeinsam mit seiner Familie. Die Region Nova Resende ist sehr bergig und von kleinbäuerlichen Strukturen geprägt. Die Anbaufläche auf der Sítio beträgt ca. 6 Hektar, das entspricht ca. 8 Fußballfeldern und ist somit sehr klein. Die Qualität die Bruno liefert hat uns bereits nach der ersten Verkostung überzeugt. Umso mehr freut es uns einen so kleinen Familienbetrieb unterstützen zu können und im Gegenzug einen köstlichen Kaffee wie diesen zu erhalten.
Aromen: Schokolade, Kirsche, Marzipan, Karamell
Geeignet für: Siebträgermaschine, Vollautomat, Espressokanne ("Bialetti")
______________________________________________________________________________________________________________________________________________________
Brührezept / Zubereitungsempfehlung: für die Zubereitung eines doppelten Espressos auf der Siebträgermaschine empfehlen wir das folgende Brührezept
Zum ersten Mal geben wir Dir 2 Brührezepte mit an die Hand. Das erste Brührezept betont vor allem die fruchtigen Eigenschaften. Der Espresso ist fruchtig süß, besitzt einen mittelkräftigen Körper und eine ausgewogene Bitterkeit.
Brührezept Nr. 1:
Das zweite Brührezept verstärkt durch die etwas höhere Brühtemperatur und die längere Durchlaufzeit die nussig- & schokoladigen Aromen, wir haben deutlich mehr Mandel/Marzipan und einen
intensiveren Körper. Die Frucht ist noch vorhanden allerdings mit einer weniger dominaten Säure. Der Nachgeschmack ist intensiver und langanhaltender.
Brührezept Nr. 2:
Für die Zubereitung auf einem Vollautomaten empfehlen wir eine feine Einstellung des Mahlgrads sowie eine mittlere Einstellung der Stärke.
Trinkempfehlung: ab Röstdatum + 15 bis ca. 40 Tage
Klicken Sie hier und erfahren Sie mehr über diesen Kaffee und das Anbauland
Wählen Sie hier die Packungsgröße und den Mahlgrad für die jeweilige Zubereitungsart. Die Anzahl kann im Warenkorb verändert werden.
11,50 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Varietät: roter Catuai
Aufbereitung: trocken
Anbauhöhe: 1200m
Besonderheit: hohe Oktanzahl
Röstgrad: Dark Roast
Importeur: Cup A Lot
Cupping Score: 85
Für alle, die wieder dringend auftanken müssen, haben wir jetzt den passenden
Treibstoff kreiert. Seit Jahren leben wir zwei Leidenschaften, die aus unserer Sicht unzertrennlich sind: „Cars & Coffee“. Mit unserem neuen Espresso möchten wir dieses Lebensgefühl mit Euch
teilen. Diejenigen unter Euch, die Benzin im Blut haben, kennen sicherlich das Gefühl während oder auch nach einer ausgiebigen Fahrt, die Erlebnisse bei einem leckeren Espresso oder Cappuccino zu
teilen. Steigt ein und werdet ein Teil davon!
Aromen: Schokolade, Nougat, Karamell
Geeignet für: Siebträgermaschine, Vollautomat, Espressokanne ("Bialetti")
______________________________________________________________________________________________________________________________________________________
Brührezept / Zubereitungsempfehlung: für die Zubereitung eines doppelten Espressos auf der Siebträgermaschine empfehlen wir das folgende Brührezept
Für die Zubereitung auf einem Vollautomaten empfehlen wir eine mittlere Einstellung des Mahlgrads sowie eine mittlere Einstellung der Stärke.
Klicken Sie hier und erfahren Sie mehr über diesen Kaffee und das Anbauland
Trinkempfehlung: ab Röstdatum + 20 bis ca. 40 Tage
Klicken Sie hier und erfahren Sie mehr über diesen Kaffee und das Anbauland
Wählen Sie hier die Packungsgröße und den Mahlgrad für die jeweilige Zubereitungsart. Die Anzahl kann im Warenkorb verändert werden.
10,50 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Varietät: Castillo
Aufbereitung: washed
Anbauhöhe: 1550 bis 1650m
Röstgrad: Medium Roast (geeignet auch als Filterkaffee)
Importeur: Colombian Spirit
Cupping Score: 85
Die Finca Insula liegt in der Region Quindio auf einer Höhe von ca. 1550m bis 1650m und wird
von Juan David Hernández betrieben. Die monatliche Durchschnittstemperatur beträgt 23°C. Auf der ca. 40 ha großen Farm wird ausschließlich die Varietät Castillo angebaut. Die Finca besitzt eine
hohe Biodiversität und bewirtschaftet auf der Farm neben Kaffee auch Bananen, Avocados und Guaven.
Der Kaffee wird nach der Ernte gewaschen (washed) aufbereitet wodurch er unter anderem angenehme Zitrusnoten entwickelt. Wir haben uns für eine mittelkräftige Röstung entschieden. Als Espresso
dominieren Aromen wie Vollmilchschokolade, Zitronentarte, Karamell und Haselnuss. Der Kaffee eignet sich aber auch als Filterkaffee, hier überwiegen vor allem die nussig schokoladigen
Noten.
Aromen: Vollmilchschokolade, Zitronentarte, Karamell, Haselnuss
Geeignet für: Siebträgermaschine, Filterkaffee, Vollautomat, Espressokanne ("Bialetti")
______________________________________________________________________________________________________________________________________________________
Brührezept / Zubereitungsempfehlung: für die Zubereitung eines doppelten Espressos auf der Siebträgermaschine empfehlen wir das folgende Brührezept
Für die Zubereitung als Filterkaffee empfehlen wir folgendes Brührezept:
Für die Zubereitung in einem Vollautomaten empfehlen wir eine mittlere Einstellung des Mahlgrads sowie eine mittlere Einstellung der Stärke.
Trinkempfehlung: ab Röstdatum + ca. 15 Tage
Klicken Sie hier und erfahren Sie mehr über diesen Kaffee und das Anbauland
Wählen Sie hier die Packungsgröße und den Mahlgrad für die jeweilige Zubereitungsart. Die Anzahl kann im Warenkorb verändert werden.
10,90 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Besonderheit: entkoffeinierter Kaffee
Varietät: Castillo
Aufbereitung: trocken (DECAF)
Anbauhöhe: 1750m
Röstgrad: Medium Roast
Importeur: Colombian Spirit
Cupping Score: 87
Dieser DECAF stammt von der gleichnamigen Farm „Villa Esperanza“ aus
Kolumbien. Die Farm wird seit 20 Jahren von Jailer Andres Trujillo und seiner Familie geführt und befindet sich im südlichen Teil der Region Tolima. Wir haben uns für diesen „Specialty-DECAF“
entschieden da er nicht nach „DECAF“ schmeckt und uns mit seinem Geschmacksprofil sehr überzeugt hat. Fruchtig, süß, komplex und super spannend.
Bei diesem Kaffee haben wir uns für einen mittleren Röstgrad entschieden. Dadurch eignet er sich ideal als Filterkaffee und Espresso zugleich. Im Filterkaffee ist der Esperanza vollmundig und
überzeugt mit einer schönen Balance aus Süße und Säure. Als Espresso super fruchtig und intensiv süß.
DECAF-Process:
Bei unserem „DECAF Esperanza“ handelt es sich um einen Natural aufbereiteten Kaffee der Varietät Castillo der durch das sogenannte „Sugar Cane Process“ entkoffeiniert wurde. Bei dieser Art der
Entkoffeinierung wird der Rohkaffee mit Hilfe von Wasser und Ethylacetat behandelt. Ethylacetat ist ein natürliches vorkommender Stoff der beispielsweise in vielen Obst- und Gemüsesorten oder
Zuckerrohr enthalten ist. Daher wird während des Prozesses keine chemische Substanz hinzugefügt. Dieser Wasser-Ethylacetat-Prozess ermöglicht eine schonende Extraktion des Koffeins aus der Bohne,
wobei übermäßige Hitze oder Druck vermieden werden und die natürliche Struktur und alle Eigenschaften der Kaffeebohne erhalten bleiben.
Brührezept / Zubereitungsempfehlung (Filterkaffee & Espresso): für Filterkaffee
empfehlen wir eine Zubereitung mit einem V60 Filter von Hario. Im Espresso kommen die Beerigen Noten noch mal komprimierter & intensiver zum Vorschein, die Säure ist moderat und die Süße
enorm :-)! Wer den Kaffee mit Milch genießen möchte, dem empfehlen wir einen Cappuccino. Das Ergebnis ist ein Milchgetränk das an einen Himbeersahnenachtisch erinnert!
Hario V60:
Siebträgermaschine (Zubereitet wurde der Kaffee mit einer LaMarzocco GS/3):
Trinkempfehlung: ab Röstdatum + 13 bis ca. 30 Tage (der Kaffee entwickelt sich nach dem Öffnen der Packung noch intensiver und entfaltet sein volles Aroma nach ca. 4 Tagen)
Klicken Sie hier und erfahren Sie mehr über diesen Kaffee und das Anbauland
Wählen Sie hier die Packungsgröße und den Mahlgrad für die jeweilige Zubereitungsart. Die Anzahl kann im Warenkorb verändert werden.
12,80 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Varietät: Castillo
Aufbereitung: gewaschen (washed)
Farm: Finca Insula
Anbauhöhe: 1550 bis 1650m
Röstgrad: Medium bis Dark Roast
Importeur: Colombian Spirit
Cupping Score: 85
Weingut: Karl Haidle
Rebsorte: Trollinger
Verfügbar ab: Sonntag 04. Juni 2023
Etwas ganz außergewöhnliches bietet dieser weinfassgelagerte Kaffee. Der Rohkaffee, in diesem Fall ein gewaschener Castillo aus Kolumbien, wurde für eine bestimmte Zeit im Barriquefass aus französischer Eiche gelagert. Das Holzfass war zuvor mehrfach mit Trollinger belegt. Durch die Lagerung entstehen ganz besondere Rumtöne. Der Kaffee bietet vor allem eine perfekte Grundlage für alle milchhaltigen Getränke. Unsere klare Empfehlung ist die Zubereitungs eines Cappuccino. Hier kommen die Rumnoten zur vollen Geltung und das Ergebnis ist ein sehr ausbalancierter und süßer Kaffee.
Aromen: Rum, Schokolade, Karamell, Vanille
Geeignet für: Siebträgermaschine, Vollautomat, Espressokanne ("Bialetti")
______________________________________________________________________________________________________________________________________________________
Brührezept / Zubereitungsempfehlung: für die Zubereitung eines doppelten Espressos auf der Siebträgermaschine empfehlen wir das folgende Brührezept
Trinkempfehlung: ab Röstdatum + mindestens 16 bis 20 Tage (der Kaffee entwickelt sich nach dem Öffnen der Packung noch intensiv und entfaltet sein volles Aroma nach ca. 3 bis 5 Tagen nach dem die Packung das erste mal geöffnet wurde)
Für die Zubereitung auf einem Vollautomaten empfehlen wir eine feine Einstellung des Mahlgrads sowie eine mittlere Einstellung der Stärke.
Klicken Sie hier und erfahren Sie mehr über die Weinfassreifung
Verfügbar nur als 250g ganze Bohnen. Die Anzahl kann im Warenkorb verändert werden.
14,90 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen